Weihnachtsbäckerei

Die Weihnachtsbäckerei

plc3a4tzchen

 

Da nächste Woche der 1. Advent ist, werde ich wieder mit der Weihnachtsbäckerei starten. Wer es noch von letztem Jahr weiß, man kann mir die leckeren Rezepte schicken per Mail und ich werde sie dann auf meiner Seite mit dem Link zu Eurer Seite veröffentlichen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wieder einige von Euch mitmachen…

Meine Mailadresse: micido2@googlemail.com

 

Montagsstarter

Montagsstarter #90

Guten Morgen meine Leser… Der 1 Advent ist schon wieder rum und das Wochenende somit auch. Meine Herren hier im haus wollen nicht aufstehen und ich muss von einem Zimmer zum anderen tigern und immer wieder wecken….Ich gestehe das nervt 😉

Heute muss ich wieder zum Arzt und ich bin gespannt was er sagt…..

Arbeiten darf ich ab heute auch wieder….was ein Glück, habe schon ein Lagerkoller hinter mir…Ab 8.00 Uhr geht unser Internet nicht mehr, wir steigen von der Telekom um zu Vodafone… 50 % günstiger  und mehr Service…bin mal gespannt, ab wann das dann hier wieder alles funktioniert…..

So nun zum Montagsstarter von Martin, meine Ergänzung in lila:

montagsstarter

1. Gute Planung bedarf es in der Vorweihnachtszeit.

2. Auf dem Weihnachtsmarkt stürze ich mich wieder auf den Maronen-Stand.

3. Zimtsternerezept von Terragina solltet ihr unbedingt probieren!

4. Den 1. Advent habe ich auf der Couch verbracht, großer war bei Oma und kleiner mit Papa in Dinslaken.

5. Diese Woche möchte ich endlich Plätzchen backen.

6. Abends im Bett komme ich zur Zeit nicht zum lesen, bin viel zu müde.

7. Gerade jetzt habe ich einen leckeren Kaffee vor mir stehen und hoffe das ich den Montagsstarter noch zu Ende bekomme bevor die Leitung tot ist.

8. In dieser Woche habe ich mir außer Plätzchen backen noch einen Großeinkauf  und Kaffeetrinken mit einer  vorgenommen und darauf freue ich mich sehr.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche und grüße Euch……..

Sonntagsrückblicker

Sonntagsrückblicker #36

Guten Morgen, heute fährt Papa mit Sohnemann  zum Eishockey. Das heißt 6.00 Uhr aufstehen und vorher los fahren, da es bei uns geschneit hat. Es geht nach Dinslaken. Ich hoffe die Jungs holen die Punkte mit Heim. Nach dem ich nun Brote und alles zusammen gepackt habe, kann ich nicht mehr einschlafen, also setzte ich mich erst mal an den Sonntagsrückblicker 😉

Und nun der Sonntagsrückblicker von Martin, meine Ergänzung in lila:

Da ist schon wieder Sonntag und letzte Woche war zum Teil richtig klasse. Auch über die lieben Genesungswünsche von so vielen konnte ich mich wirklich freuen. Jedoch war die Stunde vor dem OP und danach wirklich nicht schön. Dann war noch so einiges im Geschäft schief gelaufen und das war wirklich ärgerlich. Aber immerhin konnte ich mich dank meiner Mama und meiner lieben Männer ausruhen und sie haben versucht alles vor mir fern zu halten und darüber konnte ich mich so richtig freuen. Jedoch hat mich manch eine Situation hier sehr zum Nachdenken angeregt. Von meinen Aufgaben konnte ich nichts erledigen.Habe mir eine ganze Woche gebloggt, deswegen hatte ich keine Aufgaben, außer brav liegen!!!!

Mein Buch was ich lese war bis jetzt sehr spannend. Bei rosa Wolken habe ich die Musik lauter gedreht. Nichts besonderes kam im Fernsehen. Meinen Google Reader und Facebook habe ich im Internet angeklickt. Und meiner Kreatitivität konnte ich  diesmal nicht freien Lauf lassen.

Besonders lecker ging es mit Hühnerfrikassee von Mama zu. Bei dem Lind Weihnachtsbärchen konnte ich nicht wiederstehen und wurde gekauft. Das Wetter war okay, trocken kalt. An den Bericht was in Kairo wieder los ist kann ich mich aus den Nachrichten noch erinnern. Und mit der Wolldecke und Kerzen kam auch die Gemütlichkeit zu Hause nicht zu kurz.

Die Woche war unspektakulär und ruhig – so lässt sich die Woche zusammenfassen.

Ich wünsche Euch allen einen schönen 1 Advent und noch einen schönen verschneiten Sonntag!!!!!