
Vor ca. 8 Jahren habe ich einen kleinen Olivenbaum gekauft und bei uns im Garten eingepflanzt.
Nun ist er ca. 3 Meter hoch und 2 Meter breit und ich habe dieses Jahr die ersten Oliven gehabt. Wo ich die Blüten im Sommer entdeckt habe, hatte ich mich schon gefreut. Naja, ich muss sagen, dass hatte ich letztes Jahr auch aber es ist danach nichts gekommen, somit habe ich dieses Jahr auch mit einer 0 Ernte gerechnet.
Und dann kam das kleine „Wunder“, es kamen kleine Babyoliven, danach habe ich natürlich jeden Tag meinen Olivenbaum beobachtet. Im Dezember konnte ich dann ernten und habe nun angefangen die Oliven zu behandeln.
Aber wie macht man das??? Bei google, wo sonst, wurde ich dann fündig….
- die Oliven einritzen
- die Oliven in ein Gefäß mit frischem Wasser bedecken und dies täglich wechseln
- nach 4 Wochen die Oliven in dem Gefäß mit Salzwasser einlegen, pro Liter 6-7 Esslöffel Salz
- die Oliven müssen nun 1 Woche im Salzwasser bleiben
- danach wird das Salzwasser gewechselt, nun verwendet man 5 Esslöffel Salz pro Liter, sonst werden die Oliven zu salzig
- dieses Salzwasser mit Oliven in ein Weckglas geben und bis zum Rand füllen und schließen, bitte darauf achten, dass ein Vakuum entsteht, somit können die Oliven nicht schimmeln.
So, ich habe nun noch das Wässern vor mir und werde Euch berichten wie sie schmecken, natürlich mit einem Foto!
Hat einer von Euch auch einen Olivenbaum und durfte eigene Oliven herstellen? Wie habt Ihr das gemacht? Freu mich auf Eure Antworten 🙂
Liebe Grüße Beate