Backen und Kochen

Olivenernte Teil 1

Vor ca. 8 Jahren habe ich einen kleinen Olivenbaum gekauft und bei uns im Garten eingepflanzt.

Nun ist er ca. 3 Meter hoch und 2 Meter breit und ich habe dieses Jahr die ersten Oliven gehabt. Wo ich die Blüten im Sommer entdeckt habe, hatte ich mich schon gefreut. Naja, ich muss sagen, dass hatte ich letztes Jahr auch aber es ist danach nichts gekommen, somit habe ich dieses Jahr auch mit einer 0 Ernte gerechnet.

Und dann kam das kleine „Wunder“, es kamen kleine Babyoliven, danach habe ich natürlich jeden Tag meinen Olivenbaum beobachtet. Im Dezember konnte ich dann ernten und habe nun angefangen die Oliven zu behandeln.

Aber wie macht man das??? Bei google, wo sonst, wurde ich dann fündig….

  1. die Oliven einritzen
  2. die Oliven in ein Gefäß mit frischem Wasser bedecken und dies täglich wechseln
  3. nach 4 Wochen die Oliven in dem Gefäß mit Salzwasser einlegen, pro Liter 6-7 Esslöffel Salz
  4. die Oliven müssen nun 1 Woche im Salzwasser bleiben
  5. danach wird das Salzwasser gewechselt, nun verwendet man 5 Esslöffel Salz pro Liter, sonst werden die Oliven zu salzig
  6. dieses Salzwasser mit Oliven in ein Weckglas geben und bis zum Rand füllen und schließen, bitte darauf achten, dass ein Vakuum entsteht, somit können die Oliven nicht schimmeln.

So, ich habe nun noch das Wässern vor mir und werde Euch berichten wie sie schmecken, natürlich mit einem Foto!

Hat einer von Euch auch einen Olivenbaum und durfte eigene Oliven herstellen? Wie habt Ihr das gemacht? Freu mich auf Eure Antworten 🙂

Liebe Grüße Beate

Backen und Kochen

Osterbrot

Frohe Ostern alle zusammen 🙂

Heute gibt es bei uns das leckere Osterbrot, hier das Rezept für Euch:

Zutaten:

  • Backmischung Roggenbrot oder Volkornbrot
  • 6 hartgekochter Eier
  • 150 gr. geriebener Cheddarkäse
  • 100 gr. Schmand
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Lauch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 2 El. Schlagsahne

 

Zubereitung:

  • Roggenbrot oder Vollkornbrot Backmischung nach Rezept verarbeiten
  • dann in der länge ausrollen

HC+WUNNFSnCXqFHANPhuCw

  • den Lauch waschen und der länge nach halbieren und klein schneiden
  • diesen in Butter andünsten, würzen mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss
  • dann in diese Masse ein Eigelb, 1 Bund Petersilie, 100 gr. Schmand, 2 El. Schlagsahne und 150 gr. geriebener Käse Cheddar zu einer breiigen Masse verrühren

8+ZzGfjzT%Cjt9thVMkPAA

  • die Masse dann auf dem ausgerollten Brotteig verteilen und 6 hartgekochter Eier drauflegen

d4tHRjrAS%yBuSO0OxEGfA

  • von beiden Seiten übereinander klappen und mit teig mit Wasser bestreichen. Dies dann 45 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig zu einer Rolle formen und in den Backofen bei Ober- Unterhitze bei 230 Grad 15 Minuten backen lassen.

c2J2COlHShenv8KHloA

  • Dann den Backofen auf 200 Grad runter schalten und weitere 45 Minuten backen lassen.
  • Das Brot abkühlen lassen und dann mit viel Hunger verzehren

qdCjHu8VQoasz4QEEwPVpA

Rezept habe ich aus dem Heft: meine Familie&ich

Backen und Kochen

versunkener Apfel

IMG_0801

 

Rezept:

Zutaten:

4 Eier

250 g Mehl

125 feiner Zucker

125 g Magarine

1 Päckch. Bourbon Vanille Aroma

100 ml Milch

2 Tl. Backpulver

Zubereitung:

1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig rühren und dies dann in eine runde Form geben.

2. Die Apfel vierteln und schälen und streifen hinein schneiden.

3. Alle dann mit Zitrone beträufeln, damit sie nicht braun werden beim backen.

4. Die Apfelstücke in den Teig hinein drücken.

IMG_0799

5. Bein 180 Grad 20-25 Minuten backen.

6. Nach dem backen gleich den Kuchen mit Zucker bestreuen und auskühlen lassen.