Freitags-Füller

Freitags-Füller #179

So nun der Freitagsfüller von Babara, wenn auch heute etwas verspätet aber noch vor 24 Uhr 😉

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Heute könnte mal wieder der Tag mehr wie 24 Stunden haben .

2. Es heißt, in der Ruhe liegt die Kraft, aber bei mir nicht .

3. Bald können wir wieder in Deutschland herum fahren.

4. Es ist nicht immer alles schön was glänzt, sagt man das so?, ich finde funkelnde Sachen einfach wunderbar .

5. Berlin das sehe ich diese Saison öfter .

6. Vor langer Zeit hatte man immer Zeit der Welt, mit dem Alter vergeht die Meinung . 😉

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf auf lecker essen mit Freunden , morgen habe ich Halle und lesen geplant und Sonntag möchte ich mich überraschen lassen was der Tag so bringt !

Ich wünsche Euch ein wunder schönes Wochenende und lasst Euch von dem doofen Wochenende nicht unterbringen….

 

 

Bücher Rezensionen

Bücher #3 Verblendung

Verblendung von Stieg Larsson

 

 

Also ich muss gestehen, dass Buch war für mich mühselig zu lesen. Komischerweise, wenn man aber erst einmal damit angefangen hat, ist man doch so neugierig geworden, das man es nicht weg legen möchte, sondern zu Ende lesen muss. Ob ich die 2 anderen lesen möchte, weiss ich noch nicht, ich tendiere eher zum Hörbuch. Aber was super gut sein muss, sind die Schwedischen Verfilmungen. Die werde ich demnächst schauen.

So nun um was ging es:

Ein Wirtschaftsjournalist schreibt eine Kolumne worauf er verklagt wird. Ein reicher Industrieller wird durch den Prozess auf Ihn aufmerksam und möchte Ihn engagieren um Recherchen anzustellen um ein angeblich vermisstes Kind zu finden.

Am Anfang sieht die Sache doch eher Harmlos aus und neben bei gibt es eine Privatermittlerin die etwas skurril ist und ein andres Leben führt, wie andere. In Ihrem Gebiet aber brilliant.  Beide tun sich zusammen, wie sich finden, sollte man selber lesen, das ist eigentlich das schönste in dem Buch, die verschiedenen Charaktere der Personen. Nun ja, die Suche ergibt, dass es doch nicht so harmlos scheint, wie am Anfang, sie fallen selbst dem Mörder fast in die Hände. Wie es nun ausgeht, ist etwas komisch und der Aufbau doch eher anders aber wie es sich entwickelt und das Ende scheinbar doch so nah ist, dreht sich alles noch mal neu.

Fazit: man sollte sich die Mühe machen, dass Buch zu lesen bevor man den Film schaut.