Ich habe Urlaub, mein Resturlaub aus 2020 muss weg und was mache ich da am liebsten außer mit Bob unterwegs sein oder Netflix schauen???
Wer mich kennt, weiß es….
Backen und Kochen und mit meinem Thermomix spielen 🙂
Da Sohnemann heute zu Hause ist, habe ich mich dazu entschieden einen Rinderbraten in Rotweinsauce mit Blumenkohl und Serviettenknödel zuzubereiten. Natürlich habe auch ich die nächste Printausgabe von Thermomix erhalten und da fand ich ein tolles Rezept.
Das Wurzelbrot!!!! Man kann es nach Herzenslust füllen, im Cookidoo ist es mit Schafskäse und Nüssen, ich habe es mit Wallnüssen und frischen Kräutern und Zwiebeln gefüllt.
Wenn ihr es für einen besonderen Tag zubereiten möchtet, beachtet bitte, dass der 1 Teig 12 Stunden im Kühlschrank ruhen muss.
Ich wünsche Euch gutes gelingen und wenn ihr fragen habt, schreibt mir…
habe ich Euch schon erzählt, dass ich jetzt einen Thermomix habe ?? grins…
so diese Woche habe ich noch Urlaub, ich gestehe… ich könnte noch ein bisschen verlängern.. die Küche macht mir momentan einen Spaß, wie in alten Zeiten 🙂 manch einer von Euch kann sich bestimmt noch daran erinnern…
Heute stand ein Experiment an!!!! funktionieren Küchlein wirklich mit dem Thermomix wie auch „old school“ mit Rührschüssel und Backofen?? Hier wird ausschließlich der Thermomix mit Zubehör verwendet!!!!
Beim Backen kenne ich mich sehr gut aus 🙂
Ich habe mich an das Rezept Vanilleküchlein mit Himbeerkonfitüre ausprobiert, dass Rezept findet Ihr in der Cookidoo-App. Ich habe statt der Himbeerkonfitüre die selbstgemachte Erdbeerkonfitüre genommen und zur Dekoration noch ein Minzblatt.
Was soll ich sagen, es ist sehr lecker geworden (hmmmmm) und meine Männer zu Hause haben natürlich gleich die Fingerchen dran gehabt, sollte eigentlich der Nachtisch sein….
WIE SAGT MAN SO SCHÖN ??? und mein Lieblingsmann immer wieder 😉
Schatz Du kannst doch kochen..
noch ein elektronisches Gerät..
viel zu teuer..
Du hast so eine tolle Küche..
und dann kam das Jahr 2020, Veränderung, Zeit auch für Freunde und Zeit zum plaudern und zuhören 🙂 Nun habe ich Freundinnen die einen Thermomix haben und ich habe mir so viele tolle Geschichten angehört. Wer mich kennt weiß, dass ich immer neugierig bin und elektronische Geräte liebe!!!
Der erste Gang war in ein VorwerkStore im Hessen Center und habe mir das Gerät live angeschaut und es mir erklären lassen, dann immer mal wieder im Internet geschaut und in FB sowie Insta die Blogs angeschaut und die Rezepte und Kommentare.. Dann Weihnachten im Blick und da dachte ich mir, den schenke ich mir selbst zu Weihnachten und habe den Thermomix tm6 bestellt.
Was war die Freude groß, wo er dann endlich kam, ich gestehe, ich war schon ein Nervenbündel, ich wusste alle Geschäfte haben durch den Lockdown zu, alle bestellen über das Internet und die Paketzusteller sind völlig ausgelastet.. DHL wurde zu meiner persönlichen LieblingsApp und ich entpuppte mich zum kleinen Starker 🙂
Es klingelt, ich war zu Hause und der DHL Lieblingsmensch in diesem Moment stellte mir den Schatz mit einem Lächeln vor die Tür mit dem Satz: “ viel Spaß, meine Frau hat auch einen und ich schicke ihr ab und zu über die APP was ich heute Abend essen mag“ !!!!! Okay, dass war speziell aber auch sehr lustig, denn darüber hatte ich mich auch schon erkundigt… was soll ich sagen, ausgepackt, aufgestellt und gestöbert und ausprobiert….
Was ich feststellen musste war, ich muss einkaufen gehen, denn für die Rezepte fehlten mir eine Menge Zutaten zu Hause und auch die selbstgerechten Vorräte müssen ja zubereitet werden… das war ein Einkauf der „dritten Art“, hihihi
ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung und möchte meinen Thermi nicht mehr hergeben 🙂
Rezepte und was ich so alles mache, kommen in den nächsten Beiträgen !!!!