Freitags-Füller

Freitags-Füller #157

 

Guten Morgen meine lieben, ich wünsche Euch beim lesen recht viel Spaß und einen schönen Freitag. Für mich ist der Freitags-Füller immer der Vorbote fürs Wochenende!!!!! So nun hier der Freitags-Füller, dick geschrieben ist meine Erweiterung:

 

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Das Leben könnte so schön sein, wenn alle an einem Strang ziehen würden .

2.  Hefezopf und selbst gemachte Marmelade schmeckt für mich wie Frühling.

3.  Meine Osterdeko liegt bereit zum Dekorieren.

4.  Der Garten, wird es jemals fertig werden?

5. Ich könnte jetzt gerade wieder einschlafen, trotz meinem Kaffee, der wohl schon der 2 ist und meiner Dampfe mit     Mandarilla gefüllt.

6. Mein Mann, ja der ist immer an meiner Seite.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Abschlussfeier der Jungs, morgen habe ich Eishockey gegen Bad Nauheim geplant und Sonntag möchte ich  mit den Schülern noch gegen Herne gewinnen!

Das waren dann auch die letzten Liga-Spiele der Knaben und Schüler für diese Saison. Über Ostern geht es dann noch nach Schwenningen zum DEL-Cup  und dann ist die Saison offiziell zu Ende. 3 Wochen Pause und dann Sommertraining, aber ich habe wieder freie Wochenenden…….

Bis dann Eure Beate

Backen und Kochen

Hefezopf

So bei uns wird heute ein Hefezopf gemacht, einmal weil ich morgen zu meiner Freundin Kerstin fahre und wir dort frühstücken und zum anderen wir am Wochenende noch  2 mal Eishockeyspiele haben und ich dann keine Zeit habe um was zu backen…..In der Vorbereitung kommt mein Sohn und meinte, och das ist ja lecker, da nehme ich morgen für die Schule was mit, mein anderer Sohn meinte, ich nehme was fürs Eishockey mit und meine Mama meinte, bekomme ich auch was….. so nun stand ich da und dachte, dass reicht dann nie, und was machte ich, ich verarbeitet dann 1 kg Mehl, also haben wir ein reisen Hefezopf……..

Meine Zutaten:

1 kg Mehl

2 Eier

2 Telöffel Salz

500 ml lauwarme Milch

150 gr zerschmolzene Butter

100 gr Zucker

1 abgeriebene Zitronenschale

und 1 Hefewürfel (Frischhefe)

Die lauwarme Milch den Zucker sowie die Hefe zusammen verquirlen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die abgeriebene Zitronenschale, das Salz, die Eier und die zerlassen Butter hineingeben, dann noch die Milch mit der Hefe und dem Zucker hineinschütten und sehr gut zu einem Teig kneten. Der Teig ist gut, wenn er sich vom Rand löst. Dann an einem warmen Ort mit einem feuchten Tuch abdecken und ruhen lassen bis er doppel so dick aufgegangen ist…Aus dem Teig werden 3 Kugeln geformt und in gleich dicke Stränge gerollt. Aus diesen Strängen flechtet man den Zopf, da gibt es ja verschieden Möglichkeiten wie die man Flechten kann…. 

so nun würde ich Euch gerne ein Bild vom ganzen Hefezopf zeigen, aber ich habe hier solche Rauptiere…..das konnte ich für ein Bild retten.

 

so wir lassen es uns jetzt schmecken…. wenn ich noch was bekommen… seufz


Montagsstarter

Montagsstarter #54

So heute wieder der Montagsstarter von Martin

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche, nun sitze gerade hier mit meinem Kaffee und *Vanille mit Pepp* in meiner Dampfe sowie habe ich ganz viel Muskelkater, wie ich ja gestern schon berichtete, 30 km Fahrradtour….. aber gut nun hier der Starter:

1. Dringend ja das ist es, muss unbedingt einkaufen gehen !

2. Das nötigste oder sollte ich lieber einen Großeinkauf machen?

3. Ein Spaziergang den habe wir gestern nicht gemacht aber dafür eine schöne Fahrradtour.

4. Überraschungen habe ich zu genüge hinter mir.

5. Ich habe am Freitag im Garten wirklich viel geschafft.

6. Der Montagsstarter  ist wirklich derultimativer Montagsanfang.

7. Mein Linktipp des Monats: habe ich nicht, denn alle Bolg´s den ich folge sind klasse.

8. In meiner Woche habe ich Joggen  und etwas arbeiten geplant, denn ich habe diese Woche Urlaub  eingeplant.

Genießt so viel wie es geht die Sonne, ab Freitags soll es schlechter werden…..und wir habe die  2 letzten Ligaspiele!!!!!

Eure Beate