Backen und Kochen

Hefezopf

So bei uns wird heute ein Hefezopf gemacht, einmal weil ich morgen zu meiner Freundin Kerstin fahre und wir dort frühstücken und zum anderen wir am Wochenende noch  2 mal Eishockeyspiele haben und ich dann keine Zeit habe um was zu backen…..In der Vorbereitung kommt mein Sohn und meinte, och das ist ja lecker, da nehme ich morgen für die Schule was mit, mein anderer Sohn meinte, ich nehme was fürs Eishockey mit und meine Mama meinte, bekomme ich auch was….. so nun stand ich da und dachte, dass reicht dann nie, und was machte ich, ich verarbeitet dann 1 kg Mehl, also haben wir ein reisen Hefezopf……..

Meine Zutaten:

1 kg Mehl

2 Eier

2 Telöffel Salz

500 ml lauwarme Milch

150 gr zerschmolzene Butter

100 gr Zucker

1 abgeriebene Zitronenschale

und 1 Hefewürfel (Frischhefe)

Die lauwarme Milch den Zucker sowie die Hefe zusammen verquirlen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die abgeriebene Zitronenschale, das Salz, die Eier und die zerlassen Butter hineingeben, dann noch die Milch mit der Hefe und dem Zucker hineinschütten und sehr gut zu einem Teig kneten. Der Teig ist gut, wenn er sich vom Rand löst. Dann an einem warmen Ort mit einem feuchten Tuch abdecken und ruhen lassen bis er doppel so dick aufgegangen ist…Aus dem Teig werden 3 Kugeln geformt und in gleich dicke Stränge gerollt. Aus diesen Strängen flechtet man den Zopf, da gibt es ja verschieden Möglichkeiten wie die man Flechten kann…. 

so nun würde ich Euch gerne ein Bild vom ganzen Hefezopf zeigen, aber ich habe hier solche Rauptiere…..das konnte ich für ein Bild retten.

 

so wir lassen es uns jetzt schmecken…. wenn ich noch was bekommen… seufz