Freitags-Füller

Freitags-Füller #170

So heute etwas verspätet, der Freitags-Füller von Babara….

Von dem Deutschland-Spiel möchte ich hier gar nicht schreiben, zu viel ähmmmmm, na was soll´s!!!

Heute war der letzte Schultag und die Kids sind über 6 Wochen Ferien super Happy…. ich freue mich mit, das heißt auch für mich, morgens weniger Stress und auch etwas länger schlafen….Zeugnisse waren super, also was will man mehr 🙂  und nun gehen wir zum Freitags-Füller über, meine Ergänzung in dick schwarz:

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Manchmal suche ich  was und finde es nicht, aber dann, wenn ich zur Ruhe komme, dann fällt mir es ein, wo ich es hingelegt habe .

2. Habe ich nicht, dass ultimative Lieblingseis.

3. Ich höre gerne Rock.

4. Positiv ist wenn man mit sich und der Welt zufrieden ist ; negativ ist wenn alle um einen herum durch drehen .

5. Beim Italiener gehen wir morgen essen.

6.  Ein wenig Arbeit und dann im Garten sitzen und lesen, dass habe ich gestern gemacht, denn gestern war mal Sommer.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das, was kommen mag , morgen habe ich putzen  geplant und Sonntag möchte ich mich in aller Ruhe im Garten hinlegen !

 

So nun wünsche ich Euch ein super schönes Wochenende und lasst es ruhig angehen…..

Der war sehr lecker!!!!! Mein Stück hmmmmmmm 😉

 

 

Backen und Kochen

Mohnkuchen mit Grieß

So nun kommt das zweite Rezept von dieser Woche… Mohnkuchen mit Grieß….

Ist für den Sommer sehr lecker, schmeckt nicht nach normalem Mohnkuchen, denn der Quark und Grieß lässt es für den Sommer etwas frischer rüber kommen…..Und nun hier das Rezept: wer möchte bekommt es per Email mit YummiSoup:

Zutaten:

Für den Mührbeteig:

300 g Weizenmehl

200 g Zucker

1 Päckchen Orangenaroma

180 g Butter

1 Ei

Fett für die Form

Semmelbrösel für die Form

 Für die Füllung:

5 Eier

200 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker und Orangenaroma

1 kg magerquark

60 g Speisestärke

150 ml Milch

150 ml Sahne

50 g Grieß

1 packung backfertiger Mohn

 Für die Streuel:

100 g Butter

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

150 g Mehl

Puderzucker

Zusätzliche Angaben:

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für: 1 Blech

Vorbereitungszeit: 1 Stunde

Kochzeit: 180 Grad bei 50 Minuten

Schlüsselwörter: Kuchen, Mohn, Grieß, Kuchen

Quelle: micido.wordpress.com

Zubereitung:

Boden:

1. Das Mehl in eine Schüssel geben und ein Mulde eindrücken. Den Zucker und das Orangenaroma in die Mulde geben. Butter in Flöckchen über das Mehl und zum Schluss die Milch in die Mulde gießen. Die Zutaten zu einem glatten Teig vermengen und eingepackt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

2. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche ausrollen (Größe von einem Backblech).

3. Backblech ausfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Teig hineinlegen und einen kleinen raid hochdrücken.

Füllung:

1. Eier,  Zucker, Vanillezucker und Orangenaroma schaumig schlagen.

2. Den Quark dazu geben und unterrühren. Speisestärke darüber sieben und unterrühren.

3. Die Milch mit der sahne und dem Greis vermischen und mit der Mohnfüllung  unter die Masse rühren. Die Masse auf den Teigboden geben und glatt streichen.

Streusel:

1. Butter, Zucker, Vanillezucker und das Mehl zu Streusel verarbeiten. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen.

Den Kuchen in den vorgeheizten 180 Grad Backofen schieben und 50 Minuten backen.

Den Kuchen in der Form leicht erkalten lassen, danach auf einem Gitterrost setzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und schmecken lassen.

 

Backen und Kochen

Mandarinen-Streusel-Kuchen

So nun habe ich die Woche zum Backwunder auserkoren…Ich werde fast jeden Tag, je nach dem wie hier gegessen wird, einen Kuchen backen.

Wer den App hat YummySoup, dem schicke ich auch gerne das Rezept per Mail……

Wie ich darauf kam???? Keine Ahnung, kein besonderer Anlass, einfach die Lust zum backen 😉

Nun unser erster Kuchen, schnell gemacht und saftig lecker…..

Zutaten:

Für Hefeteig:

375 g Mehl

1 Prise Salz

75 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

abgeriebene Schale 1 Zitrone

20 g Frischhefe

125 ml lauwarme Milch

75 g Butter

1 Ei

Butter zum Ausfetten

1 Dose Mandarinenfilets (480 g)

Für die Streusel:

300 g Mehl

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

150 g kalte Butter

Außerdem:

Puderzucker zum Bestäuben

Zusätzliche Angaben:

Schwierigkeitsgrad: leicht

Vorbereitungszeit: 1 Stunde

Kochzeit: 180 Grad bei 45 Minuten

Schlüsselwörter: Mandarinen, Streusel, Kuchen

Quelle: micido.wordpress.com

Zubereitung:

1. Das Mehl in eine große Schüssel geben und das Salz, Zucker, Vanillezucker und die abgeriebene Schale Zitrone vermengen.

2. Eine Mulde in die Mitte drücken und die lauwarme Milch und die Hefe hinein geben und mit dem Mehl leicht vermengen (Löffel). Danach abgedeckt an einen warmen Ort 15 Minuten stehen  lassen.

3. Die Butter in der Zeit schmelzen und abkühlen lassen, das zum Hefeteig geben sowie das Ei und zu einem glatten Teig verkneten.

4. Zugedeckt an einem warmen Ort wieder 30 Minuten gehen lassen. Nochmals durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und ein ausgefettetes Backblech  (36×24 cm) damit auslegen. Dabei einen kleinen Rand hochdrücken.

5. Die Mandarinenfilets gut abtropfen lassen und auf dem Hefeteig verteilen.

6. Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Butter zu Streuseln verarbeiten und auf den Mandarinenfilets verteilen.

7. Den Mandarinen-Streusel-Kuchen im aufgeheizten Backofen 45 Minuten bei 180 Grad backen, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

8. Den Mandarinen-Streusel-Kuchen mit Puderzucker bestäuben, in gewünschte Stücke schneiden und bis zum verzehr kühl stellen.