So nun kommt das zweite Rezept von dieser Woche… Mohnkuchen mit Grieß….
Ist für den Sommer sehr lecker, schmeckt nicht nach normalem Mohnkuchen, denn der Quark und Grieß lässt es für den Sommer etwas frischer rüber kommen…..Und nun hier das Rezept: wer möchte bekommt es per Email mit YummiSoup:
Zutaten:
Für den Mührbeteig:
300 g Weizenmehl
200 g Zucker
1 Päckchen Orangenaroma
180 g Butter
1 Ei
Fett für die Form
Semmelbrösel für die Form
Für die Füllung:
5 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker und Orangenaroma
1 kg magerquark
60 g Speisestärke
150 ml Milch
150 ml Sahne
50 g Grieß
1 packung backfertiger Mohn
Für die Streuel:
100 g Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Mehl
Puderzucker
Zusätzliche Angaben:
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten für: 1 Blech
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Kochzeit: 180 Grad bei 50 Minuten
Schlüsselwörter: Kuchen, Mohn, Grieß, Kuchen
Quelle: micido.wordpress.com
Zubereitung:
Boden:
1. Das Mehl in eine Schüssel geben und ein Mulde eindrücken. Den Zucker und das Orangenaroma in die Mulde geben. Butter in Flöckchen über das Mehl und zum Schluss die Milch in die Mulde gießen. Die Zutaten zu einem glatten Teig vermengen und eingepackt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche ausrollen (Größe von einem Backblech).
3. Backblech ausfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Teig hineinlegen und einen kleinen raid hochdrücken.
Füllung:
1. Eier, Zucker, Vanillezucker und Orangenaroma schaumig schlagen.
2. Den Quark dazu geben und unterrühren. Speisestärke darüber sieben und unterrühren.
3. Die Milch mit der sahne und dem Greis vermischen und mit der Mohnfüllung unter die Masse rühren. Die Masse auf den Teigboden geben und glatt streichen.
Streusel:
1. Butter, Zucker, Vanillezucker und das Mehl zu Streusel verarbeiten. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen in den vorgeheizten 180 Grad Backofen schieben und 50 Minuten backen.
Den Kuchen in der Form leicht erkalten lassen, danach auf einem Gitterrost setzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und schmecken lassen.
Boaah, sieht das lecker aus… och ja, da würde ich jetzt auch gern zugreifen, ich liebe Mohn!! Wenn ich Dich das nächste Mal besuchen komme, hätte ich gern ein Stückchen davon. 😉
Bussi und liebe Grüße von Kerstin
LikeLike
Huhuhu…
mal schauen, ob ich was für nächste Woche Freitag machen kann….
Liebe Grüße Beate
LikeLike
Der sieht ja lecker aus. Hab ihn mir gleich abgespeichert, falls ich mal nen Kuchen brauche. Danke für das Rezept. Gruß Martin
LikeLike
Hallo Martin,
dass freut mich, viel Spaß beim Backen…
Liebe Grüße Beate
LikeLike