Zutaten:
300 g Mehl
60 g Zucker
1 Päckchen Orangenscchale
½ Würfel Hefe
150 ml warme Milch
50 g Butter
6 große Äpfel
Saft 1 Zitrone
100 g Mandeln
1 TL Zimt
2 Eigelb
50 ml Sahne
Zubereitung:
Teig:
Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und Orangenschale in eine Schüssel geben und vermengen. In der Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hinein bröckeln. 3 EL lauwarme Milch in die Mitte geben und mit dem Mehl bedecken. An einen warmen Ort 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Den Vorteig mit der übrigen Milch und die flüssigen Butter kräftig durchkneten und wieder 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Füllung:
Die Äpfel in kleine dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben, die Mandeln hinein geben sowie den Zucker und den Zimt. Dies dann mit dem Zitronensaft beträufeln und gut
durchmengen.
Zubereitung des Strudels:
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig dünn ausrollen. Die Apfelmischung hinauf geben und gut verteilen. Der Saft der gezogen wurde nicht dazu geben. Die Ränder an der Seite einklappen und und einrollen. Dann leicht den eingerollten Teig drücken und in die Länge noch ziehen (drücken).
In die eingefette Form (Springform 28 cm) legen.
Das Eigelb mit Sahne verquirlen und den Strudel damit bestreichen.
Die Form in den vorgeheizten Backofen (Umluft 180 Grad) geben und 40 Minuten backen.
Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben oder mit Vanillesauce servieren.