Dies und das

Sonntagsrückblicker Nr. 17

So heute möchte ich mal wieder bei Martin´s Sonntagsrückblicker mitmachen….

Und ich Starte auch gleich: meine Ergänzung in dick schwarz

Kaffeetrinken und schwätzen auf der Fressgasse  war mein Highlight der letzten Woche und damit will ich beginnen. Auch zu sehen was die Kids beim shoppen erstanden haben war sehr schön und muss einfach mit erwähnt werden. Allerdings habe ich mich über das Wetter zum Teil wieder geärgert. Ganz wuschelig und kirre  hat mich das Wetter gemacht. Gedanklich beschäftigt mich noch mein letzes Buch. Außerdem will ich den Arztbesuch nur noch vergessen. Aber immerhin habe ich  notwendigen Telefonate  erledigt.

Ich habe von Nele Neuhaus eine Unbeliebte Frau  gelesen, Musik querbeet gehört, und kaum Fernsehen geschaut und bei Facebook, Blogbar, Amazon (eBook) und Terragina im Netz geklickt.

Beim Einkauf habe ich selber für mich nichts gefunden. Lecker ging es mit dem gefangenen Hecht vom Freitag  zu. Aus den Nachrichten hört man ausser Katastrophe eh nichts. Achja das Wetter war bescheiden. Mit meinem eBook von Kindle und der Couch mit Decke  habe ich es mir zu Hause so richtig schön gemacht.

Alles in allem war die Woche interessant und erlebnisreich.

So ein paar Bilder der Woche:

Der Hecht 

Kuchen  

Unser Billy 

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag mit recht viel Sonne….Eure Beate

Backen und Kochen

Johannisbeer-Butterkuchen

So nun heute gibt es bei uns einen Johannisbeer-Butterkuchen….Die Zubereitung war sehr einfach und der Kuchen ist nicht wie ich befürchtet hatte zu sauer…. Er ist genau richtig!!!

Wer möchte, bekommt das Rezept per Mail für YummySoup!!!!

Zutaten:

400 g Mehl

100 g Zucker

prise Salz

1 Würfel Hefe

150 ml lauwarme Milch

150 g Butter

1 Ei

500 g rote Johannisbeeren

2 Päckchen Vanillezucker

150 g Schlagsahne

 

Zubereitung:

1. Für den Teig Mehl, 90 g Zucker und 1 prise Salz mischen. Eine Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröckeln. Übrigen Zucker (10g) und 2 El Milch unter die Hefe rühren, Vorteil etwa 15 Minuten gehen lassen.

2. Übrige Milch, 50 g Butter und 1 Ei zum Vorteig geben. Teig mindestens 5 Minuten kräftig durchkneten. Den Hefeteig zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

3. Inzwischen die Beeren säubern, abtropfen lassen und von den Rispen streifen.

4. Teig auf bemehlter Fläche noch mal kräftig durchkneten, Blech fetten, mit bemehlten Händen Teig darauf verteilen, dabei Mulden eindrücken. Beeren hineingeben. Den Teig noch mal abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.

5. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Übrige Butter in Flöckchen sowie den Vanillezucker auf dem Kuchen verteilen. Im Ofen 40 Minuten backen, dann die Sahne über den Kuchen geben (mit einem Löffel), nochmals 10 Minuten in den Ofen. Anschließend Kuchen auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.