Gestern wollte ich einen Hefezopf machen und mein netter Göttergatte fragte mich, wann gibt es mal wieder was mit Mohn, also kurzer Hand wurde aus dem Hefezopf ein Hefedreher mit Mohn.
Es hat sehr gut geschmeckt…..Wer möchte, bekommt das Rezept wieder per YummySoup !!!
Zutaten:
1 kg Mehl, gutes 405 er Weizenmehl
500 ml Milch, lauwarme
100 g Zucker
42 g Hefe, (1 Würfel)
50 g Butter, weiche
2 TL Salz
2 Ei(er)
1 EL Zitrone(n) – Schale, gerieben oder
5 Tropfen Bittermandelöl
1 Ei(er) , zum Bestreichen
1 Packunf Mohn (Backfertig)
2 EL Zucker (Hagelzucker)
Backzeit: 180 Grad bei 45 Minuten
Schlüsselwörter: Hefezopf, Mohn, Fladen
Zubereitung:
1. Mehl in eine große Schüssel sieben. Milch leicht erwärmen und in einen Rührbecher gießen. Zucker und zerbröckelte Hefe dazu und alles zusammen so gut verrühren bis sich die Hefe weitgehend aufgelöst hat. Zitronenschale, oder Bittermandelöl, und Eier dazugeben und alles zusammen gut verquirlen. Am besten kurz mit einem Zauberstab, ansonsten mit dem Handmixer.
2. Diese Flüssigkeit in einem Schwung zum Mehl gießen, weiche Butter und Salz dazu und sofort alles zusammen kräftig verkneten.
3. Nun den Teig so lange gehen lassen, bis er sich zur doppelten Größe vergrössert hat.
4. Eine Backunterlage mit Mehl bestreuen und den gegangenen Hefeteig darauf geben und diesen von Hand nochmals durchkneten.
5. Nun den Teig ausrollen und dann mit Mohn bestreichen, zusammen rollen und mit der Eigelbmischung bestreichen, dann ab in den Backofen.
Auf die mittlere Schiene des Ofens schieben und etwa 45 Minuten backen. Je nach Backofen kann man nach der Hälfte der Backzeit auf 180° herunterschalten. Bei Heißluft entsprechend weniger.
Oooh, ich liebe ja Mohn und das Rezept würde mir auch sehr schmecken. Bitte bitte für YummySoup! per Mail an mich *liebguck*
Ein schönes Rest-Wochenende wünsche ich Dir und schicke viele viele liebe Grüße,
Kerstin
LikeLike