Heute 2 schöne Rezepte von Terragina
1 Rezept Zimtsterne:
Zutaten für ca. 60 Sterne:
Für den Mandelteig:
- 500 g gemahlene Mandeln
- 300 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 2 EL Amaretto (alternativ: 2 EL Vanille- oder Amaretto-Sirup)
Für die Baiserhaube:
- 125 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
Zubereitung:
- Die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker sowie den Zimt in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Die beiden Eiweiß sowie den Amaretto bzw. Sirup zugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes gut verkneten.
- Zum Schluß den Teig mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche, am besten unter Frischhaltefolie, ca. 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
- Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Sterne auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen, ca. 20 Stck. pro Blech.
- Den Puderzucker für die Baiserhaube sieben.
- Ein Eiweiß (evtl. mit einer Prise Salz) sehr steif schlagen und unter ständigem Weiterschlagen den gesiebten Puderzucker einrieseln lassen.
- Die Masse vorsichtig und möglichst gleichmässig auf allen Sternen verteilen.
- Jedes Blech einzeln bei 150°C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene 10-15 Minuten backen. Die Baisermasse sollte nicht braun werden.
2 Rezept Butterplätzchen
Zutaten für 6 Bleche:
Für den Teig:
- 750 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 g Butter
- 250 g Puderzucker
- 3 Eigelb
Zum Verzieren:
- 2 Eigelb
- etwas Milch
- Schokoladenstreusel, Zuckerstreusel o.ä.
Zubereitung:
- Aus Mehl, Backpulver, Salz, Butter, Puderzucker und den 3 Eigelb am besten mit den Knethaken der Küchenmaschine und zum Schluß mit der Hand einen glatten Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank parken.
- Zum Verzieren zwei weitere Eigelbe mit etwas Milch verkleppern (das geht prima mit einer Gabel).
- Teig portionsweise ca. 4 mm dick ausrollen, Plätzchen ausstechen und mit Eigelb bestreichen.
- Mit Streuseln nach eigenem Gusto verzieren.
- Im Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze Blech für Blech ca. 10 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen und dann in gut schließenden Blechdosen lagern.