Zutaten:
Für den Hefeteig:
400 g Mehl
50 g Butter
60 g brauner Vollrohrzucker
5 g Salz
30 g Frischhefe
150 ml Milch
1 x Butter-Vanillearoma
1 Ei
1 Eigelb
Füllung:
1 Päck. Puddingpulver
200 g Schlagsahne
Für die Streusel:
250 g Zucker
250 g Butter
380 g Mehl
5 g Salz
Zubereitung:
Hefeteig:
1. Die kompletten Zutaten in eine Rührschüssel geben. Milch etwas erwärmen und die Hefe sowie den Zucker darin auflösen. Wenn die Milch kleine Blasen schlägt in die Schüssel geben und 5 Minuten kneten lassen. Danach noch mal mit der Hand gut durchkneten und 40 Minuten gehen lassen.
Füllung:
1. In der Zeit den Pudding kochen und mit einer Klarsichtfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen zum abkühlen. Dadurch bildet der Pudding keine Haut. Die Sahne schlagen und auch in den Kühlschrank geben.
3. Danach den Hefeteig kneten und in kleine Portionen schneiden und runde Kugeln formen, flach drücken und auf das Backpapier legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, das bewirkt, dass der Teig beim backen nicht so hoch geht. Den nochmals 40 Minuten ruhen lassen.
Streusel:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und kneten lassen. Danach Handgroße Streusel (in einer Masse) auf die Hefeteigstücke legen.
2. Das dann in den Backofen bei 200 Grad 25 Minuten backen lassen. Eine kleine Schüssel Wasser mit in den Backofen geben. Damit bleibt der Teig schön feucht.
3. Danach in der Mitte aufschneiden und auskühlen lassen.
Füllung:
1. Den Pudding mit der Sahne vermischen und in einen Spritzbeutel gebe. Dies dann auf den Boden spritzen und den Deckel drauf geben.
Zum Schluss noch mit Puderzucker bestäuben. Mann kann auch den Puderzucker mit Lebensmittelfarbe einfärben. Sieht super schön aus.