So nun das Rezept:
Zutaten:
Biskuitteig:
150 g Mehl
20 g Kakaopulver
6 Eier
150 g Zucker
2 EL Wasser
20 g flüssige Butter
Kirschkompott:
1 Glas Schattenmorellen davon 150 ml Kirschwasser auffangen
25 g Speisestärke
50 g Zucker
Sahnecreme-Zutaten:
3 Blatt Gelatine
300 ml Sahne
50 g Zucker
rote Lebensmittelfarbe
2 EL Kirschwasser
Außerdem:
3 EL Kirschwasser und 3 EL Kirschsaft zum Beträufeln
200 ml Sahne
rote Lebensmittelfarbe
16 frische Kirschen oder Amarenakirschen
100 g Schokoladenraspeln zum verziehren
Zubereitung:
Biskuitteig:
1. Für den Biskuitteig Mehl und Kakaopulver mischen und sieben. Eier trennen. Eiweiß und 50 g Zucker steif schlagen. Eigelbe mit 100 g Zucker schaumig aufschlagen. Mehl-Kakao-Mischung und Eischnee vorsichtig unterheben. Zum Schluss Wasser sowie flüssige Butter einrühren.
2. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C / Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Aus der Form lösen, stürzen, Backpapier abziehen und vollständig auskühlen lassen. Den Boden einmal quer durchschneiden.
Kirschkompott:
1. Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen und 150 ml davon abmessen. Speisestärke, Zucker und etwas Kirschsaft anrühren. Rest Kirschsaft aufkochen. Stärke hineingeben, aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, Kirschen unterheben und auskühlen lassen.
Sahnecreme:
1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen, Zucker dabei einrieseln lassen. Gelatine ausdrücken, vorsichtig erwärmen und unter Rühren auflösen. Einige Tropfen Lebensmittelfarbe, Kirschwasser und etwas Sahne unterrühren. Gelatine-Mix unter die restliche geschlagene Sahne heben.
Für außen rum:
1. Sahne schlagen und die rote Lebensmittelfarbe einträufeln.
Fertigstellen:
1. Den Springformrand oder einen Tortenring um eine der beiden Bodenhälften legen und mit Kirschkompott bedecken. Den zweiten Biskuit darauf legen und leicht andrücken. Mit Kirschwasser und Kirschsaft den Boden tränken. Pinke Creme darüber geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Anschließend aus dem Ring lösen.
2. Sahne mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe aufschlagen und den Tortenrand damit einstreichen. Mit Sahnetupfen, Amarenakirschen und Schokoraspeln verzieren.
Ich habe das Kirschwasser weg gelassen, da die Herrschaften hier das nicht mögen, wenn es nach etwas Alkohol schmeckt 🙂
Das Rezept habe ich von sweet&easy Enie backt… das ist so lecker…
Ohh, das will ich soooofort haben, den Espresso hätte ich gerade hier stehen!
Sieht sehr, sehr gut aus, liebe Micido!
LikeLike
tauschen wir??? Du den Kuchen und ich Deinen Nudelsalat 🙂 denn der sah auch super lecker aus 😉
LikeLike
Das nächste mal ja? Hier gibt’s nix mehr vom Nudelsalat!
LikeLike