Backen und Kochen

Waffeltörtchen

Ich liebe backen und habe das Rezept gefunden bei Sweet&Easy. Gestern mal ausprobiert aber alles mit Erdbeeren… und es kam sehr gut an. Hier das Rezept auch gerne per YummySoup wer mag:

IMG_0519

 

Zutaten: 

Waffeln: 

125 g Butter

50 g Zucker

1 Pckch. Vanillezucker

1 Prise Salz

2 Eier

1 Eigelb

250 g Mehl

½ Packch. Backpulver

200 g Sahne

150 ml Milch

Cremefüllung: 

1 Beutel Himbeer oder Erdbeergötterspeise

100 g Zucker

125 g Schmand

100 g Doppelrahm-Frischkäse

125 g Schlagsahne

Erdbeeren oder Himbeeren frisch zum dekorieren

Zubereitung: 

1. Für die Waffeln Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz cremig rühren. Eier und Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit 200 g Sahne und Milch unter den Teig rühren. Herz-Waffeleisen vorheizen und leicht fetten. Aus dem Teig 5 Waffeln backen und abkühlen lassen.

2. Für die Füllung Götterspeisepulver, 250 ml Wasser und 100 g Zucker verrühren. Unter Rühren leicht erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist und dann kalt stellen. Schmand und Frischkäse verrühren. Sahne steif schlagen. Sobald die Götterspeise zu gelieren beginnt, erst die Frischkäse-Mischung, dann die Sahne unterheben.

3. Eine Waffel auf eine Tortenplatte legen und 2-3 Esslöffel Creme darauf geben. Mit einer weiteren Waffel bedecken und ebenso fortfahren, bis alle Waffeln und Creme verbraucht sind. Mit Creme abschließen. Himbeeren darauf setzen. Waffelturm ca. 1 Stunde kalt stellen.

Probiert es mal aus, passend für den Sommer 🙂

5 Kommentare zu „Waffeltörtchen

  1. Sehr lecker sowas. Ich warte noch auf richtig leckere und deutsche Erdbeeren..aber bei diesem späten Frühling dauert das sicher noch was *hrmpf*
    Irgendwie witzig. ich wollte Sonntag Waffeln backen^^

    Like

Hier kannst Du mir schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s